Ökumene

Ökumene ist uns wichtig

Gute Zusammenarbeit und Freundschaft privat und in der Arbeit – das ist im Alltag Realität – das soll auch im Leben beider Kirchgemeinden Fortsetzung finden. Gemeinsam mit der römisch-katholischen Kirchgemeinde veranstalten wir ökumenische Gottesdienste und Aktionen:

  • Weltgebetstag: ein Team von reformierten und römisch-katholischen Frauen bereitet den Gottesdienst und das anschliessende Beisammensein mit Spezialitäten aus dem jeweiligen Land vor.
  • Suppentag: beide Kirchgemeinden unterstützen gemeinsam ein Projekt in der Mission. Nach dem ökumenischen Gottesdienst gibt es eine Gerstensuppe im Vikariat.
  • Rosenaktion: Jugendliche und Erwachsene aus beiden Kirchgemeinden verkaufen jedes Jahr im März Fairtrade-Rosen auf dem Bahnhofsplatz. Wir beteiligen uns damit an der gemeinsamen Aktion „SEHEN und HANDELN“ von Brot für Alle, Fastenopfer und Partner sein.
  • Interkonfessioneller Religionsunterricht in der 1., 2., 4., 5. und 6. Klasse der Primarschule
  • Ökumenische Kommission für den Kirchlichen Unterricht (ÖKKU)
  • Parkgottesdienst
  • Silvestergottesdienst
  • Erntedank: Beide Kirchgemeinden danken für ein gutes Erntejahr. Im Anschluss wird zu einem Apéro eingeladen.
  • Ökumenische Seniorennachmittage einschl. einer Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren werden im Auftrag der beiden Kirchgemeinden von der Frauengemeinschaft angeboten (www.fgsm.ch).
  • Der ökumenische Kirchenchor gestaltet ein reiches Jahresprogramm in beiden Kirchen.
  • Ökumenische Gesprächs- und Werkabende
  • Paar-Anlass: ein Abend für Paare

Kontakt

Katholische Pfarrei:
Pfarreibeauftragter Diakon Reinhard Knirsch,
Tel. 071 740 01 08, Mail

Evangelische Kirchgemeinde:
Pfarrerin Eva Nörpel Hopisch,
Pfarrer Sven Hopisch,
Tel. 071 744 03 76, Mail